
Die neue Klimor EVO-Geräteserie eröffnet neue Möglichkeiten für effiziente, vielseitige und kostenoptimierte Lösungen für verschiedene Bereiche der Lüftungsindustrie.
Für viele Projekte werden jedoch Lüftungsgeräte mit kompaktem Design benötigt, die den am häufigsten erwarteten Bereich der Luftverarbeitung abdecken und sofort nach der Installation im "Plug & Play"-Modus*) einsatzbereit sind.
Die Antwort auf diese Bedürfnisse sind die Lösungen der Gruppe EVO SMART SOLUTION .
Maximale Effizienz und minimaler Strömungswiderstand von Wärmerückgewinnungstauschern werden durch optimal dimensionierte Einzelgrößen erreicht.
COMPACT mit einer beispielhaften Konfiguration mit Zu- und Abluftventilatoren, die hinter dem Wärmerückgewinnungstauscher angeordnet sind, ermöglicht eine ausgewogene Druckverteilung im Wärmerückgewinnungsteil, reduziert unerwünschte Rezirkulationen und gewährleistet einen effizienten Austausch von Luft gegen Frischluft. Diese Lösung ist besonders wichtig bei den Anlagen mit rotierendem Regenerator.
Die COMPACT-Geräte umfassen die Funktionen einer Standard-Zu- und Abluftanlage, die in einer kompakten Struktur eingebaut sind:
Peripheriegeräte ergänzen das zentrale Lüftungsgerät um zusätzliche Funktionen, die im gleichen Standardgehäuse untergebracht sind:
Rotierender Regenerator mit Spülschleuse in Kombination mit einer gegenläufigen Ventilatorkonfiguration minimiert die Rezirkulation der Abluft und gewährleistet einen effektiven Austausch von Frischluft
Kreuz-Gegenstrom-Rekuperator mit Kreuz-Gegenstrom oder parallelem Gleichstrom-Gegenstrom, ausgestattet mit einem 100%igen Bypass, der die Realisierung der Free-Cooling-Funktion ermöglicht
Es handelt sich um eine Reihe von hängenden Lüftungsgeräten mit einer Höhe von bis zu 355 mm, die im Bereich der Wärmerückgewinnung eine parallele oder kreuzweise Luftströmung aufweisen.
Der 100%ige Bypass ermöglicht es, den Rekuperator in den Übergangszeiten und zur freien Kühlung vom Luftstrom abzutrennen
Die COMPACT-Geräte umfassen die Funktionen einer Standard-Zu- und Abluftanlage, die in einer kompakten Struktur eingebaut sind:
Peripheriegeräte ergänzen das zentrale Lüftungsgerät um zusätzliche Funktionen, die im gleichen Standardgehäuse untergebracht sind:
Kreuzstrom- oder Gegenstrom-Rekuperator mit Quer- oder Parallelströmung, ausgestattet mit einem 100%igen Bypass, der die Free-Cooling-Funktion ermöglicht.
Hierbei handelt es sich um eine Serie kompletter kanalloser Geräte für den Luftaustausch, die Wärme- und Kälteversorgung in großflächigen Gebäuden.
Der umkehrbare Kühler, der in den äußeren, oben liegenden Teil des Geräts eingebaut ist, ermöglicht den direkten Anschluss an den Verflüssiger oder an das Kaltwasser, und die vertikale Positionierung des Wärmetauschers und des Verflüssigers auf der dreifach geneigten Auffangwanne sorgt für den Kondensatabfluss während des Betriebs.
Die in den Innenraum unter der Decke eingebaute Heizung ist weniger anfällig für das Einfrieren, und die Verwendung einer werkseitig eingebauten frostsicheren Kapillare durch die Automatisierung reduziert dieses Risiko auf ein Minimum.
Die Ausrüstung umfasst standardmäßige Be- und Entlüftungsfunktionen, die in ein kompaktes Design integriert sind:
Plug & Play"-Automatisierung
"Plug & Play"-Automatisierung in dem zentralen Lüftungsgerät eingebaut und verdrahtet*) in Varianten für alle verfügbaren Gerätekonfigurationen. Visualisierung und Verwaltung des Gerätebetriebs über intuitives HMI-Touchpanel, erhältlich in den Größen 4,3" und 7,0" und Webbrowser**)
Konfiguration der Größen und Komponenten auf der Grundlage der zu erwartenden hydraulischen, thermodynamischen und lufttechnischen Parameter, die im firmeneigenen Auswahlprogramm Klimor Air Designer für individuelle Projektanforderungen durchgeführt wird.
*) "Plug&Play"-Lösung für COMPACT-Geräte verfügbar. Die Verdrahtung der Steuerventile von Heizungen und Kühlern ist darin nicht enthalten. Bei der AHU-Option mit elektrischer Heizung wird das Bedienfeld der Heizung außerhalb des Geräts montiert.
**) Nach vorheriger Verbindung mit dem Internet